top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der [Steudler IT Solutions (e.U.), Siedlung Galtschein 77, 6152 Trins] („Anbieter“) und Betreibern von Garderoben („Kunden“) über die Nutzung der Softwarelösung Garderobify („App“).

  2. Gäste, die ihre Garderobe abgeben, nutzen keine App, sondern erhalten eine digitale Garderobenmarke über die Webansicht unter ticket.garderobify.com.

2. Vertragsgegenstand

  1. Der Anbieter stellt Kunden eine digitale Lösung zur Verfügung, mit der Garderobenplätze verwaltet werden können.

  2. Funktionen umfassen insbesondere:

    • Ausgabe digitaler Garderobenmarken (QR-Codes) über die Webansicht,

    • Verwaltung von Garderobenplätzen,

    • Statistiken zur Nutzung.

  1. Die App stellt ausschließlich ein technisches Hilfsmittel dar.

3. Kein Verwahrvertrag mit dem Anbieter

  1. Ein Verwahrvertrag über Garderobengegenstände entsteht ausschließlich zwischen dem jeweiligen Garderobenbetreiber (Kunde) und dem Gast des Kunden.

  2. Der Anbieter ist nicht Verwahrer und übernimmt keine Pflichten oder Haftung im Zusammenhang mit Garderobengegenständen nach § 957 ABGB Verwahrungsvertrag (ABGB in Österreich) und  §§ 688 ff. (BGB in Deustchland).

4. Nutzung durch Kunden

  1. Kunden erhalten Zugang zur App über einen (oder mehrere) Account(s).

  2. Der Kunde ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Bedienung und die Sicherheit der eingesetzten Endgeräte.

  3. Die App darf ausschließlich im Rahmen des Garderobenbetriebs verwendet werden.

 

 

5. Nutzung durch Gäste

  1. Gäste erhalten beim Abgeben ihrer Garderobe einen QR-Code als digitale Garderobenmarke, den sie über ticket.garderobify.com abrufen können.

  2. Der Gast ist verpflichtet, den QR-Code sicher aufzubewahren und bei Abholung vorzulegen.

  3. Ansprechpartner bei Verlust oder Streitigkeiten ist ausschließlich der jeweilige Garderobenbetreiber. 

6. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Für die Nutzung der App können Kunden zwischen zwei Modellen wählen:

    • Monatliche Pauschale,

    • Pay-per-Use-Abrechnung.

  1. Die gewählte Abrechnungsart wird bei der Registrierung festgelegt.

  2. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

  3. Die Abrechnung erfolgt elektronisch.

  4. In der Pay-per-Use-Abrechnung liegt der Preis bei 0,01 Euro (1 cent) pro Marke.

7. Haftung

  1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

  2. Eine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Garderobengegenständen ist ausgeschlossen, da hierfür ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich ist.

  3. Für Datenverluste oder technische Störungen übernimmt der Anbieter keine Haftung, soweit diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Anbieters zurückzuführen sind.

8. Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit.

  2. Kunden können den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen.

  3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

 

9. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der Datenschutzerklärung, abrufbar unter [Link].

 

10. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als akzeptiert.

11. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt österreichisches Recht. Für Verbraucher in Deutschland bleiben zwingende Schutzvorschriften des deutschen Rechts unberührt.

  2. Ausschließlicher Gerichtsstand für Kaufleute ist Innsbruck.

  3. Vertragssprache ist Deutsch. Eine englische Fassung dient ausschließlich der Information.

bottom of page